Stadtmeisterschaften im Schwimmen????????
Nach zwei Jahren Corona-Pause war es wieder so weit, die Stadtmeisterschaften im Schwimmen fanden endlich wieder in Dortmund statt. Zuerst haben wir uns auf dem Schulhof getroffen ,als dann alle da waren sind wir zum Schwimmbad in Lüdgendortmund gefahren. Nach dem wir rein gegangen sind und uns fertig gemacht haben, durften wir uns erst einmal einschwimmen. Dann wurden alle Schulen einzeln aufgerufen.
JETZT GEHT ES LOS!
Als erstes sind wir einzeln 25m Kraul geschwommen und danach folgten 25m Brust und 25m Rücken.
Als Mannschaft sind wir dann zwei Staffeln geschwommen. Bei der 25m Kraul Staffel wurden wir Zweiter und bei der 25m Brust Staffel wurden wir sogar Erster.
JUHU !
Danach war es zu Ende und wir haben uns wieder umgezogen. Als alle umgezogen waren, haben sich alle Schulen vor der Tür gesammelt. Jetzt war Siegerehrung. Bei allen Kinder und auch bei allen Lehrer /innen stieg die Spannung. Wir wurden nicht Dritter und auch nicht Zweiter, wir wurden ERSTER ???? ! Wir haben uns alle RICHTIG gefreut und wir haben einen Pokal bekommen. Es gab auch Spiele und sogar für jeden eine Urkunde. Das war ein schöne Tag!
Mia Radloff
Klasse 4b
16.März.2022
20.02.2022
Basketballtraining
Unsere Schule hatten das Glück, dass wir einen externen Basketballtrainer vom westdeutschen Basketball-Verband für zwei Tage gewinnen konnten.
Am 12.01.22 und 14.01.2022 hatten unsere Dritt-und Viertklässler eine tolle Doppelstunde zum Thema Basketball. Am Ende jeder Einheit wurde sogar ein kleines Turnier gespielt.
Wir hatten dabei jede Menge Spaß!
Ein großes Dankeschön geht an G. Kleine!
|
19.12.2021
Unsere Handballmannschaft ist Vize-Stadtmeister Am Dienstag, 14.12.21, stand unsere Schulmannschaft im Endspiel Wir gratulieren ganz herzlich und danken |
5.11.2021
Team-Tag an der GHGS!
Liebe Eltern der Schulanfänger 22 / 23.... Film ab!
Zum Kennenlernen unserer Schule hat Malte Timmermann einen Film für Sie gedreht. Sie finden ihn hier!
Auch in diesem Jahr läuft es etwas anders:
Coronabedingt haben wir uns entschieden, auf den Tag der offenen Tür zu verzichten. Wenn Sie nicht an unserem Informationsabend teilnehmen konnten, können Sie sich auch hier auf unserer Homepage über die Gerhart-Hauptmann-Grundschule informieren. Sie können uns auch gerne anrufen oder per Email Ihre Fragen an uns richten.
Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, schicken Sie einfach den ausgefüllten Anmeldebogen, den Sie von der Stadt Dortmund per Post erhalten haben, an unsere Schule. Sie können den Bogen auch direkt in unseren Briefkasten an der Schultür einwerfen. Damit ist Ihr Kind bei uns angemeldet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind nur an einer Schule angemeldet werden kann!
Wir nehmen dann im November Kontakt zu Ihnen auf, um Sie zu informieren, wie es weitergeht.
Bitte beachten Sie unseren aktuellen Schul-Flyer!
Wir wünschen allen Schülern/Schülerinnen und ihren Eltern wunderschöne und sonnige Sommerferien!
Es war ein anstrengendes Jahr für alle und da das gemeinsame Feiern definitiv zu kurz gekommen ist, haben wir für unsere Kinder einen Eiswagen bestellt, was sehr gut angekommen ist. Hier die Bilder:
Wir hoffen, dass alle im nächsten Schuljahr wieder gesund an Bord sein werden. Alle? Nein, natürlich nicht - wir müssen uns von den Viertklässlern verabschieden und wünschen ihnen alles Gute für die neue Schule! Zum Abschied konnte die 4b einen Nachmittag auf Gut Königsmühle verbringen. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Abschlussfest auf Gut Königsmühle
Ich fand es super!
Es gab so viel zu entdecken.
Trotz des Eichenprozessionsspinners hatten wir sehr viel Spielraum. Als erstes sollten wir eine Rallye machen, wenn man das richtige Lösungswort hatte, konnte man sich eine Belohnung abholen.
Danach durften wir frei spielen.
Es gab sogar Kettcars mit zwei Sitzen.
Als Mele und ich zusammen auf einem Kettcar gefahren sind, durfte ich mit Freude (Ironie) vier Runden lang trampeln.
Danach habe ich geschwitzt wie der Pudel in der Winterjacke.
(Elea, 4b)
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir gehen ab morgen wieder vollständig in den Präsenzunterricht! Die Stundenpläne haben Sie ja bereits von der Klassenlehrerin erhalten.
Es gelten für alle Klassenstufen wieder die gleichen Zeiten (Unterrichtsbeginn: 8.15 Uhr / 9.00 Uhr; Unterrichtsschluss: 11.45 Uhr / 12.50 Uhr / 13.35 Uhr je nach Stundenplan). OGS und Betreuung können so wie vor den Weihnachtsferien (in Jahrgangsgruppen) genutzt werden. Wenn Ihr Kind OGS oder Betreuungskind ist und in die Frühbetreuung morgens vor dem Unterricht (ab 7.00 Uhr) kommen soll, melden Sie es bitte bei Frau Kleff an. Ebenso ist eine Anmeldung der OGS-Kinder für das Mittagessen nötig. Frau Kleff hatte hierzu bereits informiert. Nach dem Unterricht können Betreuungskinder bis 14.00 Uhr, OGS-Kinder bis 16.00 Uhr in der Schule bleiben.
Sportunterricht werden wir nach Möglichkeit draußen auf unserem Schulhof durchführen. JeKits-Unterricht wird voraussichtlich ab 07. Juni wieder angeboten.
Die Lolli-Tests werden fortgesetzt. Jedes Kind wird zweimal in der Woche daran teilnehmen. Auch alle anderen Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Händewaschen, Lüften, Masken tragen) bleiben erhalten.
Unsere OGS-Container sind fertig und hübsch eingerichtet:
Liebe Eltern und Kinder, nächste Woche geht es wieder in den Wechselunterricht!
In der Zwischenzeit bitten wir um Beachtung und Applaus für unser neues Medienkonzept :-)
(s. links im Hauptmenü).