Unsere vierten Klassen nehmen jedes Jahr am Dortmunder Lesewettbewerb teil. Zunächst werden klassenintern je zwei Klassensieger ermittelt, die dann in der schulinternen Endrunde gegeneinander antreten. Eine Jury aus Schülern, Eltern, Lehrerinnen und OGS-Mitarbeiterinnen wählt nach festgelegten Kriterien den Schulsieger aus. Dieser tritt dann im Stadtbezirk gegen die Sieger der anderen Schulen an. Alle Schüler und Schülerinnen, die in der schulinternen Endrunde antreten erhalten eine Urkunde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
...beim gründlichen Testen der Spielgeräte.![]() |
Die TheaterPädagogischeWerkstatt Osnabrück tourt durch Schulen und präsentiert das Thema "sexuelle Gewalt gegen Kinder" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mein Körper gehört mir!". In drei Schulstunden (im Abstand von je einer Woche) wird es den Schülern der 3. und 4. Klassen altersgerecht im Rahmen einer Theateraufführung in der Aula näher gebracht.
Die Eltern werden im Vorfeld in Form einer Sichtungsveranstaltung über das sensible Thema umfassend informiert, so dass die Inhalte durch das Elternhaus begleitet werden können.
Weitere Informationen zum Thema "Mein Körper gehört mir!" finden sie hier: weiter....
Schon eine traditionelle Veranstaltung ist das alljährliche Adventssingen in der Vorweihnachtszeit. Alle Schüler und Schülerinnen und natürlich diejenigen, die ein Instrument spielen, musizieren in der Advestszeit in der Turnhalle. Wenn der Weihnachtsmann in der Nähe ist, bringt er uns frisch gebackene Stutenkerle.
Handball-Grundschulaktionstag 2021
![]() |
![]() |
![]() |
Die Viert- und Drittklässler haben 2021 an einem Handball-Aktionstag
teilgenommen, der von Trainerinnen des TSC Schüren durchgeführt wurde.
Neben vielfältigen Koordinationsübungen mit dem Ball, konnten die Kinder an
unterschiedlichen Stationen das Werfen, Fangen, Dribbeln und den Torschuss üben.
Am Ende gab es den Hanniball-Pass und eine Schlüsselkette des Sponsors.Vielleicht
ist das ein oder andere Kind auf den Geschmack gekommen und möchte Handball im
Verein spielen? Dafür gab es noch den Flyer des TSCs mit den Kontaktdaten.
Die Hauptsache aber war:
Die Bewegung hat Spaß gemacht! Vielen Dank an den TSC Schüren!
Sportfest
Unser Sportfest wird traditionell auf dem Schürener Sportplatz gefeiert. Nach der gemeinsamen Aufwärmphase spornen die Bundesjugendspiele die Schülerinnen und Schüler zu Höchstleistungen an. Der Spiel- und Spaßteil bietet einen Ausgleich für alle Teilnehmer am Tag des Sportfestes. Eltern unterstützen die Lehrer bei dieser Veranstaltung, um den Schülern viel Abwechslung bei den sportlichen Betätigungen zu bieten. Zum Schluss findet der traditionelle Staffellauf, Eltern und Lehrer gegen die Schüler, statt. Trotz großer Anstrengungen der Erwachsenen haben diese bei dem Schlussevent selten Chancen gegen die jungen Schülerinnen und Schüler.